Pressestimmen:
Sie hängen in den Seilen, werden vom Häufchen Elend, das einem Mann am anderen Ende der Leitung gefallen will, der sich von ihr getrennt hat, zur selbstsicheren Frau, die sich von den Schnüren und damit auch von dem am anderen Ende der Leitung berfreit. (...) Wunderbar Schauspielerin Stefanie Rösner, wie sie alle emotionalen Schwankungen durchlebt, schreit, weint, lacht . Und gleichfalls wunderbar wie Sängerin Suzanne Jerosme diese Gefühle aufnimmt und gesanglich auf französisch nochmal durchlebt. Da ist keine starre Trennung von Spiel und Gesang, von Oper und Schauspiel, von Klang und Sprache. Alles vermischt sich, spiegelt sich, Videoinstallationen verstärken den Eindruck. (...) Tommy Wiesner, eigentlich Ensemblemitglied am Theater Aachen, zeigt nach „Das Ende von Eddy“ mit „Die menschliche Stimme“ seine zweite Regiearbeit. Unterstützt wurde er von Regisseurin Clara Hinterberger. Gemeinsam haben die beiden eine interdisziplinäres, mutiges Projekt geschaffen und dabei auch noch das Bild der Frau aus Cocteaus Ursprungstext überdacht. Dafür werden sie an einem insgesamt umjubelten Premierenabend mit lautem Applaus belohnt. Ein lohnenswerter Theaterabend, gleichermaßen für ein jüngeres wie auch ein älteres Publikum geeignet. Ein perfektes Stück für die Kulisse im Mörgens und ein Zeichen dafür, dass alte Inhalte modern umgedacht werden können, wenn man die Inszenierung ein wenig anders angeht.
-Kira Wirtz für die Aachener Nachrichten